Namenspatenschaften werden immer bei größeren Notfällen angeboten (Übersicht unserer Notfälle). Da die Tiere aus solchen Verhältnissen regelmäßig nicht gesund, unkastriert und die Weibchen oftmals trächtig sind, besteht das Risiko, dass schnell Kosten in beträchtlicher Höhe entstehen, die mit „normalen“ Abgabetieren nicht vergleichbar sind. Darüber hinaus bleiben diese Tiere häufig länger im Verein als normale Abgabetiere, da sie erst gesund gepflegt und ggf. kastriert werden müssen. Zudem muss bei weiblichen Tieren abgewartet werden ob sie trächtig sind bzw. bis sie ihre Babys aufgezogen haben.
Die Namenspatenschaft beträgt 15 € für weibliche und 30 € für männliche Tiere. Bei Letzteren ist dann gleich auch die Kastration mit abgedeckt. Diese steigert die Vermittlungschancen für die männlichen Tiere und ermöglicht ihnen eine artgerechte Haltung bei einem oder mehreren Weibchen.
Neben dieser einmaligen, finanziellen Unterstützung entstehen für den Namenspaten keinerlei weitere Verpflichtungen!
Der Pate überweist den entsprechenden Betrag auf unten genanntes Bankkonto. Im Verwendungszweck vermerkt der Pate die vorläufige Nummer des Schweinchens und den Namen, den er sich ausgesucht hat. Beispiel für den Verwendunszweck:"Lim 8w / Issi". Wird im Verwendungszweck auch Namen und Anschrift angegeben, kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.
Unsere Bankverbindung lautet:
Meerschweinchen in Not e. V.
Kreissparkasse Groß-Gerau
BIC: HELADEF1GRG
IBAN: DE25508525530001037316
Unsere Email-Adresse lautet: Vorstand(at)meerschweinchen-in-not. de
Die Notfalltiere werden weiter unten auf dieser Seite vorgestellt. Unmittelbar darüber befindet sich die Liste mit Tiernamen. Da systembedingt Namen nur einmalig vergeben werden können, ist eine freie Namenswahl leider nicht möglich.
Um Pate zu werden, sucht man sich ein Schweinchen und einen Namen aus der Liste aus. Beides wird als Vorschlag mit den Kontaktdaten über das Kontaktformular oder per E-Mail an den Vorstand gesendet. Dort wird geprüft, ob beide – das Schweinchen und der Name – noch frei sind und der Pate entsprechend informiert. Dieser überweist den Spendenbetrag anschließend auf das o.g. Vereinskonto.
Nach dem Zahlungseingang wird das Schweinchen „getauft“ und der Pate namentlich auf unserer Homepage als Unterstützer erwähnt. Ist die namentliche Nennung auf der Homepage nicht erwünscht, kann dies direkt schon bei der Anfrage mitgegeben werden.
Die männlichen Tiere dieser Liste erkennen Sie an dem Vermerk, dass sie erst "4 Wochen nach der Kastration" vermittelbar sind. Bei den Weibchen entfällt dieser Hinweis.
männliche Vornamen
Ronny
Jordy
Smoky
Egon
Futzi
Rex
Pondo
Bommel
Cesaer
Teddy
Percy
Paddy
Mucky
Sparky
Manni
Bart
Weibliche Vornamen:
Cosima
Ally
Destiny
Schätzchen
Mirella
Priska
Cassy
Moni
Bonita
Barbie
Goldmarie
Nana
Dornröschen
Alicon
Cassy